lebendig
Vom Radio- und Fernsehnetz zur umfassenden Kommunikationsplattform. Schritt für Schritt. Und immer auf dem neusten Stand. Eine Geschichte. Kurz erzählt.
1976 | Start: Verkehrsverein, Gemeinde und Fachleute diskutieren Ziel: Verbesserung Radio- und Fernsehempfang Varianten: Bau einer Antenne Rutzenacker (6 Sender) oder Nutzung bestehende Antenne Rüdisüli auf dem Regelstein |
1979 | 5. Oktober: Gründung im Hirschensaal Antenne: Regelstein 1. Präsident: Pirmin Kälin |
1980 | 25. August: Spatenstich für vorerst 16 km Fernsehkabel Bau: durch Firma Autophon Mitte Oktober: 12 Sender auf Empfang im Oberdorf und in der Lohren Sendeanlage: Regelstein |
1986 | Wechsel: von der Antenne Regelstein zur Empfangsstation Etzel der Firma Autophon Vorteil: grössere Auswahl an Fernseh- und Radioprogrammen |
1994/1995 | Umbau: neu 600 MHz |
1998-2000 | Revolution: Internet-tauglich dank ersten Glasfaser-Kabeln |
2009-2011 | Umbau: neu 865 MHz Resultat: alle Angebote von upc cablecom flächendeckend verfügbar |